Mitmachen. Anpacken. Jugendfeuerwehr erleben.
Gemeinsam stark für morgen.
#EhrenamtistEhrensache #OhneJugendkeineZukunft #mehralsnureinHobby #rettenlöschenbergenschützen
Jugendfeuerwehr in Zahlen
23
Aktive Jugendliche
Eine starke Gemeinschaft aus 9 Mädchen und 14 Jungs begeistern sich aktuell für die Jugendfeuerwehr
112%
Abenteuer
Coole Aktionen und Übungen, Events wie z.B. das Zeltlager und eine starke Gemeinschaft warten auf dich!
40+
Übungen und Events im Jahr
Neben Wettbewerben, Events und Ausflügen, üben wir die Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung.
Warum Mitglied werden?
Starke Gründe, warum es sich lohnt, Mitglied in der Jugendfeuerwehr in deiner Heimat zu werden.
Ansprechpartner
René Eck
Jugendwart
Sebastian Siek
Jugendwart
DAs betreuerteam
v.l. René, Daniel, Suzi, Nathalie, Anna, Sebastian, Katharina, Philip, Jonas
Neugierig, was bei der Jugendfeuerwehr wirklich abgeht?
Spannende Herausforderungen warten in der Jugendfeuerwehr auf dich. Neben theoretischen und praktischen Übungen zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung nehmen wir auch an Wettbewerben, Ausflügen und Events teil, bei denen du viele neue Freundschaften knüpfen kannst.
In der Regel treffen wir uns wöchentlich, Montags zwischen 18.00 und 19.30 Uhr.
Zu Beginn zeigen wir dir und selbstverständlich auch deinen Eltern sehr gerne unser Feuerwehrgerätehaus, die ganzen Feuerwehrfahrzeuge und wo du dich umziehen kannst.
Falls du oder deine Eltern noch Fragen haben, sprecht uns gerne an.
Wir freuen uns auf dich!
Dein Jugendteam der Jugendfeuerwehr Mörlenbach